• Festsaal
  • Küche und Keller
  • Dekoration
  • Feier
  • Hochzeit
  • Firmen
  • Blog

Warum ein Empfang sinnvoll ist

Hochzeitssaal - Festsaal Forchheim

Saturday, April 2. 2016

Warum ein Empfang sinnvoll ist

Viele Brautpaare sind sich unschlüssig darüber, ob man überhaupt einen Empfang machen soll. Meist wird schon vor der Kirche oder dem Standesamt ein Glas Sekt gereicht und auf das Brautpaar getrunken. 

Soll man da schon wieder mit einem Gläschen kommen? 

Chefin beim Empfang
Freundlich begrüßt fühlt der Gast sich wohl

 

Die Antwort ist ein klares „Ja”, denn... 

 

...gerade wenn die Hochzeit mehr Gäste hat als nur eine Handvoll, dauert es gewisse Zeit, bis alle im Empfangsbereich sind. Bis die Autos geparkt, die Mäntel angezogen und die Taschen aus den Fächern gekramt sind, dauert das bei 50 Personen schon gut und gerne eine Viertel- bis eine halbe Stunde. 

In dieser Zeit sollte man die Gäste nicht einfach stehen lassen, sondern ihnen eine Kleinigkeit in die Hand geben. Das muss übrigens kein Alkohol sein, ein Glas mit Fruchtsaft oder auch schlicht Wasser tut es genauso! Wichtig ist, der Gast hat etwas in der Hand, wo er sich festhalten kann, wenn er unsicher ist. 

Hier ein Beispiel unserer „Empfangspauschale”: für einen festen Betrag 1 Stunde lang „Flatrate” gibt es eine bunte Auswahl an Apéritifs, auch mit Fruchtsaft und mit beliebig viel Wasser.

Aperitifs
Prosecco, Hugo, Aperol Sprizz, Vitaminschocker... und vieles mehr

 

Ein weiterer Punkt stellt sich fast von selbst, wenn man den Ablauf überlegt. Viele Gäste sind nach dem Frühstück aufgebrochen und hatten kein Mittagessen. Wenn die Trauung, wie so oft, gegen Mittag stattfindet, dann haben diese seit dem Frühstück nichts mehr zu sich genommen. Und je nachdem, wie lange die Zeit bis zu Kaffee & Kuchen ist, sollte man mindestens eine Kleinigkeit zum Emfang dazu geben. Das können z.B. Canapées sein:Canapees

 

Kleine Leckereien

 

Hätte man gerne etwas deftigeres? Kein Problem, selbst drei Bratwürste im Weggla kommen unheimlich gut an! Oder frische Flammkuchen? Oder kleine Teigtaschen, mit diversen Leckereien gefüllt? 

Die Königsdisziplin ist ein „Flying Buffet” zum Empfang. Doch darüber später mehr in einem anderen Artikel. 

 

Posted by Konni Scheller at 10:00 | Comments (0)
Defined tags for this entry: Empfang Feiern Aperitiv Aperitifs Canapees Flying

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

No comments


Add Comment
Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Archiv

  • Recent...
  • Older...

Themen

Subscribe

  • XML

Show tagged entries

xml büffet
xml dekoration
xml feiern
xml hochzeit

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
  • Festsaal Forchheim
  • Großer Festsaal
  • Kleiner Festsaal
  • Terrasse
  • Feiern

Ihr Hochzeitssaal in Forchheim im Gasthaus Roter Ochs • Impressum • Kontakt